FAQ | Fragen und Antworten
Fragen & Antworten
Wie kann ich ein Dachzelt kaufen?
Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Dachzelt bei uns zu erwerben:
Online bestellen:
Besuchen Sie unseren Online-Shop und wählen Sie Ihr gewünschtes Dachzelt aus.
Legen Sie das Produkt in den Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab.
Wir liefern das Dachzelt direkt zu Ihnen nach Hause oder sie holen es selbst ab:
Sie können Ihr Dachzelt nach vorheriger Terminvereinbarung direkt bei uns abholen.
Bitte beachten Sie, dass ausreichend Stauraum für den Transport erforderlich ist.
Falls Sie Unterstützung benötigen, bieten wir auch einen Montageservice gegen Entgelt an. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
Vor Ort besichtigen und beraten lassen:
Vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung und Beratung.
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder per E-Mail, um einen passenden Termin zu finden.
Welche Schlafkapazität bieten die verschiedenen Dachzeltmodelle?
Die Kapazität unserer Dachzelte variiert je nach Modell:
2-Personen-Zelte: Ideal für Paare oder Einzelpersonen, die zusätzlichen Raum wünschen.
3-Personen-Zelte: Geeignet für kleine Familien oder Gruppen.
4-Personen-Zelte: Perfekt für größere Familien oder Gruppen.
Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktbeschreibungen für genaue Informationen zur Kapazität.
Welche Fahrzeugtypen sind für die Montage eines Dachzelts geeignet?
Dachzelte können auf den meisten Kleinwagen, Vans und Geländewagen montiert werden. Es ist wichtig, dass das Fahrzeug über ausreichende Dachträger verfügt, um das Gewicht des Dachzelts zu tragen.
Sind Dachzelte wasserdicht und atmungsaktiv?
Ja, unsere Dachzelte sind für verschiedene Wetterbedingungen ausgelegt:
Wasserdichtes Material: Schützt vor Regen und Feuchtigkeit.
Windbeständigkeit: Stabil konstruiert, um auch bei stärkerem Wind standzuhalten.
Belüftungssysteme: Sorgen für ausreichende Luftzirkulation und reduzieren Kondensation.
Dennoch empfehlen wir, bei extremen Wetterbedingungen Vorsicht walten zu lassen und die Wettervorhersage vor Ihrem Ausflug zu überprüfen.
Kann ich ein Dachzelt selbst montieren?
Ja, die Montage eines Dachzelts ist grundsätzlich einfach und kann selbst durchgeführt werden.
Unsere Dachzelte sind so konzipiert, dass sie auf die meisten Fahrzeug-Dachträger passen.
Sie benötigen lediglich ein passendes Trägersystem auf Ihrem Fahrzeug.
Die Befestigung erfolgt in der Regel mit Klemmsystemen oder Schrauben.
Eine ausführliche Montageanleitung und Montagematerial liegt jedem Dachzelt bei.
Je nach Dachzeltgewicht ist es sinnvoll, die Montage zu zweit durchzuführen.
Welche Dachlast verträgt mein Auto, um ein Dachzelt zu montieren?
Die maximale Dachlast Ihres Autos ist entscheidend für die Montage eines Dachzelts. Um die Dachlast zu ermitteln, sollten Sie einen Blick in das Handbuch oder die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs werfen. Die Dachlast gibt an, wie viel Gewicht Ihr Autodach tragen kann, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. In der Regel liegt die Dachlast bei den meisten Pkw zwischen 50 kg und 100 kg. Es ist wichtig, dass Sie das Gesamtgewicht des Dachzelts, der Dachträger und der weiteren Gepäckstücke berücksichtigen, die Sie auf dem Autodach transportieren möchten. Vergewissern Sie sich, dass die Dachlast ausreichend ist, um das Gewicht sicher zu tragen. Bei Unsicherheiten oder Fragen empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann oder Ihrem Fahrzeughersteller beraten zu lassen. Die sichere Befestigung des Dachzelts und die Einhaltung der vorgeschriebenen Dachlast sind entscheidend für eine sichere und angenehme Campingreise.
Welche Dachträger sind für die Befestigung eines Dachzelts erforderlich?
Für die Befestigung eines Dachzelts werden Dachträger benötigt, die auf dem Autodach montiert werden. Die Tragfähigkeit der Dachgepäckträger muss ausreichend hoch sein, um das Gewicht des Dachzelts zu tragen.
Welches Zubehör ist für Dachzelte verfügbar?
Es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen für Dachzelte, darunter Vorzelte für zusätzlichen Stauraum und Wohnraum, Sonnensegel für Sonnenschutz und Staunetze für die Aufbewahrung von Kleidung und Accessoires.
Sind Dachzelte sicher während der Fahrt?
Ja, Dachzelte sind sicher für Fahrten auf befestigten Straßen, wenn sie ordnungsgemäß montiert sind und die Tragfähigkeit der Dachträger ausreicht. Bei Fahrten im Gelände oder auf unbefestigten Straßen ist eine Montage von vier Dachgepäckträgern empfehlenswert.
Wie erfolgt der Zugang zum Schlafplatz im Dachzelt?
Der Zugang zum Schlafplatz im Dachzelt erfolgt über eine mitgelieferte, höhenverstellbare Leiter, die entweder im Dachzelt oder zwischen Auto und Zelt verstaut werden kann.
Gibt es spezielle Dachzelte für Familien mit Kindern?
Ja, es gibt Dachzelte, die speziell für Familien mit Kindern entwickelt wurden und Platz für mehrere Personen bieten.
Sind Dachzelte auch für kühlere Nächte geeignet?
Ja, einige Dachzelte verfügen über zusätzliche Innenzelte aus Baumwolle, die für eine bessere Isolierung und ein angenehmes Klima im Zelt sorgen, was sie auch für kühlere Nächte geeignet macht.
Gibt es besondere Tipps zur Pflege und Wartung von Dachzelten?
Ja, es wird empfohlen, die Herstellerhinweise zur Pflege und Wartung des Dachzelts zu beachten, um eine lange Lebensdauer und optimale Funktionalität zu gewährleisten. Regelmäßige Reinigung und Lagerung gemäß den Empfehlungen sind wichtig.